Danziger Kantapfel
A | B | C | D | E |F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ||
zurück zu Cox´ Orangenrenette | Gehölzregister - Gehölzliste | weiter mit Gelber Bellefleur |
Bot. Name
Sorte Unterlage Baumschule gen. bestätigt Anzahl Pflanzjahr Standort Koordinaten
Bildquelle |
Malus 'Danziger Kantapfel' Apfel Sämling/Hochstamm Beyme Magdeburg ja 1 2012 Sudenburg
SDO (Literatur)
|
Baum | starker Wuchs |
Krone | breite Krone |
Schnitt | verlangt mittelstarken Schnitt |
Frucht | mittelgroße Tafelsorte, sehr gute Wirtschaftssorte, lagerfest |
Reife | Pflückreife: spät, Genussreife: Okt. bis Jan./Feb. |
Mängel | geringe Anfälligkeit für Stippe und Schorf, druckempfindlich |
Standort | keine besonderen Ansprüche, Boden nicht zu trocken, für raue Windlagen (mittlere Gebirgslagen) |
Synonyme | Schwäbischer Rosenapfel, Calvillartiger Rosenapfel, Bandlebens Rosenapfel, Florentiner, Lorenzapfel, Roter Liebesapfel, Roter Kardinal, Blutapfel, Erdbeerapfel, Himbeerapfel |